Mit der Formation „The Sixsters“ wird eine reine Frauenband aus der Ukraine den Auftakt machen. 2019 und 2020 spielten das Frauen-Sextett – sechs Schwestern im Geiste – über 40 Shows in der Ukraine, darunter auch große Festivals. Während der Corona-Pandemie konzentrierten sich die Mädchen auf Songwriting und Studioarbeit und gewannen 2021 einen Musikwettbewerb der berühmten ukrainischen Rockband „Antytila“. 2022 sollte es eigentlich auf Tour gehen – aber dann kam der russische Angriffskrieg dazwischen. Einige „Sixters“ flohen aus der Ukraine, andere überlebten in Luftschutzbunkern. In Deutschland trafen sie sich wieder und gaben im Juni 2022 ein Konzert in Essen. Dort lebte Schlagzeugerin Kate mit ihrem Vater.
Auf wesentlich mehr Erfahrung dürfen die „17 Hippies“ aus Berlin zurückgreifen. Der erste Topact des diesjährigen Festivalsamstags steht schon lange auf dem Wunschzettel des Vereins. 2006 gegründet, feierten sie bereits 2016 ihr 20-Jähriges und veröffentlichten das Doppelalbum „Anatomy & Metamorphosis“ mit lauter Lieblingsstücken. „17 Hippies“, das weiß Wikipedia, „ist eine zwölfköpfige Berliner Band, die auf überwiegend akustischen Instrumenten Musikstile aus aller Welt mit Rock- und Popmusik verbindet. (…) eine Mischung osteuropäischer Melodien und Rhythmen mit französischem Chanson und amerikanischer Folkmusik.“
JAMARAM, der seit Gründung um die Jahrtausendwende als unsinkbar geltende Reggae-Achter, mit tausenden live Shows auf dem Tacho, ist noch lange nicht platt!
Stemmt euch mit Jamaram live & direct gegen Club- und Festivalsterben, gegen die Balz auf dem Handy und Stubenhockertum mit Stoff und Schnaps und Netflix.
Die Band steht für Frieden, Weltoffenheit und Respekt, gegen Krieg, Intoleranz und Abschottung. Ohne Grenzen und Mauern – bunte Vielfalt und Lebensfreude, im echten Leben wie in der Musik.
Der Wanderzirkus in Sachen Reggae & Rock‘n‘Roll, seit 23 Jahren auf den Bühnen Europas, Afrikas und Südamerikas unterwegs, fährt auf der Genre-Achterbahn, ohne je beliebig zu werden.
Diesmal als Gast mit dabei: Langzeit-Homie und Reggae-Veteran Jahcoustix.